Das „Dreikönigstreffen“ der Tempelritter der Komturei Saarlouis – St. Oranna OSMTH hatte in diesem Jahr das Projekt „Beit-Emmaus“ (Haus-Emmaus) zum Motto. In Emmaus, einer kleinen Siedlung in dem stark umkämpften Westjordanland in Palästina, zwischen Jerusalem und Ramallah, führen die Schwestern des Ordens der Salvatorianerinnen seit vielen Jahren ein Heim, in dem vor allem alte und behinderte Frauen aufgenommen, versorgt und auf dem Weg in ein menschenwürdiges Dasein begleitet werden. Vor ein paar Jahren wurde hier zudem ein Zweig der Universität von Bethlehem eingerichtet, der jungen Palästinensern das Studium in medizinischen Bereichen ermöglicht. Dieses Projekt wird, neben mehreren anderen karitativen Aktionen, von den Tempelrittern seit Jahren finanziell unterstützt.
Die Leiterin des Hauses in Emmaus, Schwester Hildegard Enzenhofer, war zu Gast bei dem diesjährigen Dreikönigstreffen der Templer.